top of page

Aktuelles

20221212_172832.jpg
IMG-20220323-WA0040_edited.jpg
Gesamtgrafik.jpg

Ein Hänger voll Weihnachten - Sammelaktion
für Mainzer Obdachlose

Kraftbeutel
für die Uniklinik Mainz

Neues Projekt:
Bücherfässer für Bodenheim

Aktuelles: News
20221212_134221.jpg
Aktuelles: Bild

Ein Hänger voll Weihnachten -
Sammelaktion "Weihnachtlich gefüllte Schuhkartons für Mainzer Obdachlose"

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die sich an der Aktion "Weihnachtliche Schuhkartons für Mainzer Obdachlose" so zahlreich beteiligt haben. Insgesamt konnten wir 82 prall gefüllte und liebevoll verpackte Schuhkartons an die Mission Leben in Mainz übergeben, welche die Präsente an Weihnachten an die Obdachlosen weiterreichen und verteilen wird. 

Gerade in dieser schwierigen Zeit, wo Spenden immer weniger werden, ist der Zusammenhalt so wichtig und die Dankbarkeit sehr groß!

Wir senden Ihnen allen herzliche Weihnachtsgrüße - genießen Sie die verbleibende Adventszeit und starten Sie mit Zuversicht und Freude in das neue Jahr! Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten!

Aktuelles: News
20200715_151031.jpg
Aktuelles: Bild

Kraftbeutel für Patientinnen und Patienten der Gynäkologischen Onkologischen Station der Universitätsmedizin Mainz

Nach einer onkologischen Operation erhalten viele Patientinnen und Patienten Drainagen, die in das Wundgebiet eingelegt werden, um ein Hämatom (Bluterguss) oder einen Stau von Wundflüssigkeit zu vermeiden. Sehr oft ist es den Betroffenen unangenehm, sich mit diesen Drainagen in der Öffentlichkeit zu bewegen. Um den Hemmungen entgegenzuwirken, nähen wir kleine Beutel mit einem Bändel, alias „Kraftbeutel“, zum Verstauen der Drainagen. Doch diese dienen nicht allein optischen Zwecken, sondern haben auch einen praktischen Nutzen. Ohne den Beutel können die frisch Operierten mit den Drainagen z.B. an Türklinken und Bettgittern hängen bleiben oder versehentlich auf die Schläuche treten. Durch die „Kraftbeutel“ lassen sich die Drainagen sicher und komfortabel, aber auch optisch ansprechend transportieren. Ziel des Projektes ist, die an Krebs erkrankten Frauen und Männer mit der Herstellung dieser Beutel zu unterstützen und Sie in dieser schweren Zeit zu entlasten.

Vor ca. 3 Jahren haben wir begonnen Kraftbeutel für die Uniklinik Mainz zu nähen. Das Projekt wurde von Angela Neumann ins Leben gerufen und initiiert. Am 23.03. konnten Angela Neumann und vertretend für unseren Verein Heide-Rose Burk, 160 Kraftbeutel an Frau Dr. Löwe und Frau Prof. Hasenburg von der Uniklinik Mainz überreichen.
Mittlerweile konnten wir schon insgesamt 507 Kraftbeutel an die Uniklinik spenden und es werden noch einige folgen!

Aktuelles: News
Bücherregal
Aktuelles: Bild

Projekt: Bücherfässer für Bodenheim

Wir wollen Bodenheim lebenswerter machen - in diesem Sinne gehen wir mit einem neuen Projekt an den Start: wir wollen zwei öffentlich zugängliche Bücherschränke für Bodenheim anschaffen.
Öffentliche Bücherschränke haben das Prinzip der gemeinsamen Nutzung um den Gemeinwohl-Gedanken ergänzt. Sie funktionieren im Prinzip genauso wie Bibliotheken – nur, dass sie kostenlos sind, jeder Bücher einstellen und entnehmen kann und sie oft rund um die Uhr zugänglich sind.
Geplant sind eins bis zwei Bücherschränke mit Platz für Bücher aller Genres sowie ein Abteil für Kinderbücher.
Helfen Sie uns Bildung kostenfrei für alle Generationen zugänglich zu machen und unterstützen Sie unser Projekt!

Wie würden uns freuen wenn sie unser Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen würden:
Kontoinhaber: Bodenheimer-LandFrauen 2018 e.V.
Betreff: Bücherschrank
Bank: Volksbank-Alzey-Worms eG
IBAN: DE25 5509 1200 0029 8462 00
BIC: GENODE61AZY 
Gerne können Sie auch unter folgendem Link unser Projekt direkt unterstützen: 
Bücherschrank für Bodenheim - Heimathelden suchen Glücksbringer (heimathelden-suchen-gluecksbringer.de)

Aktuelles: News
Heimathelden_1124x874.jpg
Aktuelles: Bild
bottom of page